portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Gebäude der Vereinten Nationen in New York12.04.2016StiftungFreiheit

    Wer wird der Nachfolger von Ban Ki Moon?

    Bis zum Ende des Jahres muss ein Nachfolger für den Posten des UNO-Generalsekretärs gefunden werden. Die Stiftungsexperten Charles du Vinage und Daniel Kaddik stellen mögliche Kandidaten vor.

  • Soldat12.04.2016FDPInnen

    Bundeswehr-Einsatz im Inneren zu Recht auf Notstand beschränkt

    Laut Medienberichten plant die Bundesregierung eine Gesetzesänderung für den Einsatz der Bundeswehr im Inland. Wolfgang Kubicki warnt davor.

  • Christian Lindner12.04.2016FDPEuropäische Union

    Fairen Beitrag zum Gemeinwesen leisten

    Briefkastenfirmen sind nicht per se illegal. Christian Lindner verdeutlicht, dass einige allerdings dazu dienten, sich dem Beitrag zum Gemeinwesen zu entziehen.

  • Jörg Bode12.04.2016FDP, FraktionenBürgerrechte

    Totalüberwachung in Bussen und Bahnen verhindern

    Laut Medienberichten planen die Landesverkehrsminister eine flächendeckende, tageszeitunabhängige Videoaufzeichnung in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Freien Demokraten lehnen das ab.

  • Christian Lindner und Wolfgang Kubicki12.04.2016FDPJustiz und Rechtspolitik

    Deutschland muss sich wieder freischwimmen

    Mit Blick auf den Fall Böhmermann fordert die FDP die Bundesregierung auf, sich von der Türkei wieder politisch freizuschwimmen und die Unabhängigkeit der Justiz zu betonen.

  • Christian Lindner12.04.2016FDPJustiz und Rechtspolitik

    Mit Werbeverboten zum Nannystaat

    Justizminister Heiko Maas (SPD) will sogenannte sexualisierte Werbung verbieten. FDP-Chef Christian Lindner kritisierte: Dies sei der nächste Schritt zum Nannystaat.

  • Wolfgang Kubicki12.04.2016FDPAsylpolitik

    Kanzlerin opfert Teil unseres Wertesystems

    FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki rechnet im SWR 2 - "Interview der Woche" mit der Bundesregierung ab und greift sie in fast allen Politikfeldern an.

  • Michael Theurer11.04.2016StiftungEuropäische Union

    Langfristige Konsequenzen aus Enthüllungen

    Die Enthüllungen der Panama Papers haben offenbart, wie Unternehmen und Personen Steuerschlupflöcher ausnutzen. EU-Parlamentarier Michael Theurer im Interview mit "freiheit.org".

  • Tablet mit Apfel vor Kreidetafel11.04.2016StiftungBildung

    Über Nutzen und Nützlichkeit von Schulen

    Ob Schüler in den Bildungsanstalten ausreichend auf das Berufsleben vorbereitet werden ist umstritten. Stiftungsexperte Thomas Sattelberger im Interview mit "freiheit.org".

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger11.04.2016StiftungAsylpolitik

    Gleichwertige Asyl-Regeln für alle EU-Länder

    Mit Blick auf Vorschläge der EU-Kommission zur Erneuerung des europäischen Asylsystems spricht sich Sabine Leutheusser-Schnarrenberger für verbindliche und einheitliche Standards aus.

  • Jörg Bode11.04.2016FDPWirtschaft

    Regierungserklärung zu VW-Strategie ist überfällig

    Das Chaos um den Autokonzern VW nimmt immer größere Ausmaße an. Die FDP-Fraktion in Niedersachsen fordert eine Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zu den jüngsten Entwicklungen.

  • Christian Lindner11.04.2016FDP, FraktionenEnergie

    Kraft und Gabriel weinen Krokodilstränen

    Deutschlands Stahlarbeiter gehen bundesweit auf die Straße. Auch Hannelore Kraft und Sigmar Gabriel kommen. "Paradox, wenn ausgerechnet Gabriel und Kraft jetzt ihr Herz für Stahlindustrie entdecken", meint Christian Lindner.

  • Ukraine11.04.2016StiftungEuropäische Union

    Zwischen Frust und Mut in Europa

    Das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine hat einige Diskussionen verursacht. Stiftungsexperte Yevgen Lozynskyy über die europäische und die ukrainische Perspektive.

  • Hauke Hilz11.04.2016FDPFDP

    Meinungsfreiheit gilt universell

    Die Freien Demokraten aus Bremen haben auf ihrem ordentlichen Landesparteitag ein klares Bekenntnis zur Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Freiheit der Kunst abgegeben. Turnusgemäß standen auch die Vorstandswahlen auf dem Programm.

  • FDP-Landesparteitag in Wolfratshausen. Bild: FDP Bayern11.04.2016FDPPartei

    Das Beste liegt vor uns

    Am Wochenende hat sich die bayerische FDP zum Parteitag getroffen. Thematische Schwerpunkte waren die demografische Entwicklung sowie innere Sicherheit, Digitalisierung und Asylpolitik.

Social Media Button