portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
28.01.2025FDPSoziale Marktwirtschaft
Für Wohlstand und einen neuen Optimismus
Deutschlands Wirtschaft steckt weiterhin tief in der Krise. Bei der Wettbewerbsfähigkeit wurden wir im Ranking seit 2014 fast zwanzig Plätze nach hinten durchgereicht. Die FDP fordert nun ein liberales Sofortprogramm für die Wirtschaftswende.
27.01.2025FDPAntisemitismus
Den Antisemitismus entschlossen bekämpfen
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Gerade heute dürfen die Gräueltaten der Nazis niemals in Vergessenheit geraten, so die feste Überzeugung der FDP.
24.01.2025FDPFDP
Zahlreiche prominente Persönlichkeiten unterstützen die FDP
Mehr als 50 bekannte Persönlichkeiten sprechen sich in einem Aufruf für eine starke FDP aus – und fordern eine Politik, die das Land von Bürokratie, Steuern und staatlichem Mikromanagement befreit.
24.01.2025FDPMigration
Wir brauchen endlich geordnete Strukturen
Die Freien Demokraten fordern einen Kurswechsel in der deutschen Migrationspolitik und kritisieren dabei scharf die Blockadehaltung der Grünen und SPD in den letzten Jahren. „Wir wollen Taten sehen“, machte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann deutlich.
23.01.2025FDPMigration
Tat von Aschaffenburg offenbart Staatsversagen
In Aschaffenburg wurde eine Gruppe Kindergartenkinder mit einem Messer attackiert und zwei Menschen getötet. Für die Freien Demokraten ist klar: So kann es nicht weitergehen.
22.01.2025FDPWahlen
Eine starke liberale Stimme
Bei ihrem Wahlkampfauftakt zur Bürgerschaftswahl machten die Freien Demokraten deutlich, worauf es in Hamburg ankommt: Sie setzen auf starke Unternehmen, Effizienz bei Infrastruktur und Bauvorhaben sowie innovative Bildung.
22.01.2025FDPWirtschaft
Wirtschaftswende finanzieren – ohne neue Schulden
FDP-Chef Christian Lindner und Wirtschaftsexperte Wolf H. Reuter rechnen in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vor, wie die Wirtschaftswende ohne neue Schulden finanziert werden kann.
21.01.2025FDPWirtschaft
Wirtschaft ist Grundlage der Stärke
Christian Dürr machte im Lichte der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten deutlich, wie entscheidend die wirtschaftliche Stärke Deutschlands im globalen Kontext sei. Zugleich kritisierte er Bundeskanzler Olaf Scholz besonders scharf für dessen Umgang mit außen- und sicherheitspolitischen Fragen im Wahlkampf.
20.01.2025FDPLandwirtschaft
Landwirtschaft braucht mehr Freiheiten
FDP-Chef Christian Lindner sieht die Landwirtschaft durch ideologische Politik und übermäßige Regularien behindert. Auf der Grünen Woche forderte er mehr Vertrauen in die Verantwortung der Betriebe und einen Paradigmenwechsel hin zu weniger Bürokratie und mehr Innovation.
20.01.2025FDPAußenpolitik
Wir brauchen Initiative und Mut
Am 20. Januar hat Donald Trump seine zweite Amtszeit als Präsident der USA angetreten. Transatlantische Partner und globale Akteure müssen sich auf seine Politik einstellen und eigene Strategien entwickeln.
20.01.2025FDPFDP
Generationengerechtigkeit im Fokus
Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange, und auch die Jungen Liberalen haben sich klar positioniert: für Wirtschaftswachstum und Generationengerechtigkeit.
17.01.2025FDPHaushalt
Scholz' Schuldenpläne sind verfassungswidrig
Ein neues Rechtsgutachten bestätigt: Christian Lindner blieb im November zu Recht standhaft, als er Kanzler Scholz’ Forderung nach einer Aussetzung der Schuldenbremse eine Absage erteilte. Die rechtliche Prüfung belegt, dass Scholz Lindner "zum Verfassungsbruch treiben wollte".
16.01.2025FDPAußenpolitik
Scholz gefährdet Europas Sicherheit
Die FDP übt scharfe Kritik an Kanzler Scholz: Seine Forderung nach einer Aussetzung der Schuldenbremse für Ukraine-Hilfen sei Wahlkampf auf Kosten der ukrainischen Bevölkerung. Strack-Zimmermann warnt, Scholz' Blockadehaltung stelle ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko für Deutschland und Europa dar.
16.01.2025FDPVerteidigung
Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Sicherheit
FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger warnt: Ohne wirtschaftliche Stärke ist Deutschlands nationale Sicherheit in Gefahr. Nur ein starkes Wirtschaftswachstum könne die notwendigen Mittel für Investitionen in Verteidigung und Technologie sicherstellen.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Die Freien Demokraten wollen am stärksten entlasten
Seit Tagen kursiert die Behauptung, die FDP-Steuerpläne würden kleine und mittlere Einkommen kaum entlasten. Das ist falsch. Der Bund der Steuerzahler hat analysiert, dass es die stärksten Entlastungen für alle mit den Freien Demokraten gibt.