portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
29.10.2015FDPAsylpolitik
Zukunft kann besser sein als Vergangenheit
Deutschland stellt sich der Herausforderung, die durch Aufnahme und Integration der Flüchtlinge entsteht. FDP-Chef Christian Lindner erläutert die Vorschläge der Freien Demokraten.
29.10.2015FDPAsylpolitik
Für einen echten europäischen Grenzschutz
Die Flüchtlingskrise löst sich nicht von alleine. Alexander Graf Lambsdorff fordert einen Sprung nach vorn in Richtung EU-Grenzschutz sowie bei der Rückführung der Asylbewerber aus sicheren Staaten.
28.10.2015StiftungAußenpolitik
Merkel muss konstruktiven Umgang mit China pflegen
Die Bundeskanzlerin reist diese Woche ins Reich der Mitte. Der China-Experte der Stiftung für die Freiheit, Armin Reinartz, gibt ihr fünf liberale Vorschläge mit auf den Weg.
28.10.2015FDPEnergie
Grün-rotes Prestigeprojekt hilft dem Klima nicht
Baden-Württemberg ist das windärmste Land der Bundesrepublik. Dennoch will die grün-rote Landesregierung 1.200 neue Windkraftanlagen bauen. Für die FDP ein unsinniges Projekt.
28.10.2015StiftungWahlen
Parlamentswahl ist eine Richtungsentscheidung
In der Türkei wird am 1. November ein neues Parlament gewählt. Stiftungsexperte Hans-Georg Fleck skizziert mögliche Szenarien für den Wahlausgang.
28.10.2015FDPAsylpolitik
Humanitären Schutz für Kriegsflüchtlinge einführen
Die FDP-Fraktion NRW hat einen Gesetzentwurf für humanitären Schutz von Flüchtlingen vorgelegt. FDP-Landeschef Christian Lindner und Integrationsexperte Joachim Stamp stellten die Initiative vor.
28.10.2015FDPInternet und Netzpolitik
Ein schlechter Tag für das Internet
Das Europäische Parlament hat beschlossen, die Netzneutralität aufzuweichen. Alexander Graf Lambsdorff warnt, dass dadurch das freie Internet gefährdet werde.
28.10.2015FDPAsylpolitik
Lösungen statt "Tschakka"-Rhetorik
Christian Lindner spricht im Interview mit der "Magdeburger Volksstimme" über die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin - und zeigt die Alternative dazu auf.
27.10.2015FDPEuropa
Faire Wahlen in der Türkei ernsthaft gefährdet
Die Türkei hat den regierungskritischen Medienkonzern Koza Ipek unter staatliche Aufsicht gestellt. Alexander Graf Lambsdorff sieht dadurch eine faire Wahl am Wochenende ernsthaft gefährdet.
27.10.2015StiftungFinanzen
Der größte Bankraub der Geschichte
Der Skandal um die Hypo Alpe-Adria Bank hat den Freistaat Bayern und seine Steuerzahler Millionen Euro gekostet. Auf Einladung der Stiftung für die Freiheit diskutierten Experten die Ereignisse.
27.10.2015FDPEuro
Kein Reform-Rabatt für Griechenland
Weil die griechische Regierung vereinbarte Reformen nicht umsetzt, verweigern die Geldgeber vorläufig die nächste Kreditzahlung an Athen. Christian Lindner warnt vor einem Reform-Rabatt.
27.10.2015FDPBürgerrechte
Freie Demokraten kämpfen für Bürgerrechte
Die Bundesregierung hat die Vorratsdatenspeicherung aus der Versenkung geholt und erneut beschlossen. Die Freien Demokraten werden vor dem Bundesverfassungsgericht dagegen klagen.
27.10.2015FDPDigitalisierung
Breitbandausbau ist Daseinsvorsorge für die Zukunft
In Sachen Internetnutzung ist Sachsen-Anhalt Schlusslicht in Deutschland. FDP-Landeschef Frank Sitta prangerte an, dass die Landesregierung beim Thema Digitalisierung wenig ambitioniert vorgehe.
26.10.2015FDPEU-Politik
Politik des Durchwinkens kann nicht weitergehen
Nach einem weiteren EU-Flüchtlingsgipfel verlangt Alexander Graf Lambsdorff die konsequente Umsetzung vereinbarter Maßnahmen und mehr Solidarität bei der Verteilung von Asylbewerbern.
Sacharow-Preis ehrt Mut von Raif Badawi
Der liberale saudische Blogger Raif Badawi wird mit dem Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments geehrt. Ein starkes Signal für die Meinungsfreiheit, erklärt Alexander Graf Lambsdorff.