portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Forscher bei der Arbeit22.11.2013FDPHochschulen

    Gute Forschung findet nicht nur an Unis statt

    Die Liberalen Hochschulgruppen (LHG) sind dafür, forschungsstarken Fachhochschulen das Promotionsrecht zuzusprechen.

  • Frankfurt am Main22.11.2013FDPEuropapolitik

    Finanzexpertise aus Hessen für Europa

    FDP Hessen-Chef Jörg-Uwe Hahn hat den bisherigen FDP-Landtagsabgeordneten Alexander Noll als Europakandidat für den Landesverband vorgeschlagen.

  • Rennstrecke22.11.2013FDPVerkehrspolitik

    Nürburgring hat genug von Beck'schen Luftschlössern

    Zu hohe Forderungen haben den ADAC beim Nürburgring-Bieterverfahren vergrault. Wissing warnte Landesregierung und Abwickler vor einem schweren Fehler.

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger22.11.2013FDPJustiz

    Schnarrenberger setzt auf Einsicht Gurlitts

    Im Fall des  "Schwabinger Kunstfunds" bei Cornelius Gurlitt setzt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf die Einsicht des 80-Jährigen. „Man muss einen Weg finden, vertrauensvoll mit ihm zu reden.”

  • Christian Lindner22.11.2013FDPLiberalismus

    Was bedeutet Liberalismus für Sie?

    Christian Lindner sammelt auf seiner Website Ihre Anregungen zum Neustart der FDP. Eine erste Auswahl an Zuschriften finden Sie hier.

  • Für die Freiheit22.11.2013FDPLiberalismus

    Heute sind wir alle Berliner

    Vor 50 Jahren wurde der US-Präsident John F. Kennedy erschossen. Führende Liberale gedenken des Mannes, der die Hoffnung auf Freiheit verkörperte.

  • Julia Timoschenko21.11.2013FDPAußenpolitik

    EU-Annäherung setzt gemeinsame Werte voraus

    Die Ukraine hat eine medizinische Behandlung der inhaftierten Politikerin Julia Timoschenko in Deutschland abgelehnt. Dies war Bedingung eines Abkommens mit der EU.

  • Mann betet21.11.2013StiftungKirchen und Religionsgemeinschaften

    Für religiöse Vielfalt und Offenheit

    Die Stiftung für die Freiheit macht sich für gesellschaftliche Toleranz stark und fördert den offenen interreligiösen Dialog.

  • Mikro im Vortragssaal21.11.2013StiftungLiberalismus

    Europäische Liberale im 1. Weltkrieg

    Der erste Weltkrieg und seine Auswirkung auf die Entwicklung eines europäischen Liberalismus ist am 22. November Thema bei einem Kolloquium an der Bonner Uni.

  • Patrick Meinhardt21.11.2013FDPKirchen und Religionsgemeinschaften

    Kirche inspiriert mit vorbildlicher Sozialinitiative

    FDP-Landesgeneralsekretär Patrick Meinhardt hat die "bewundernswerte sozialpolitische Vorreiterrolle" der evangelischen Landeskirche gelobt.

  • Mit einem neuen Ortsschild, Aufschrift „Bad Dresden“, wurde vor der markanten Silhouette der Stadt ein deutliches Zeichen gesetzt. (Foto: fdp-fraktion dresden)21.11.2013FDPSteuerpolitik

    Bürokratiemonster „Bad Dresden“ stoppen!

    Die sächsischen FDP-Politiker Holger Zastrow und Johannes Lohmeyer halten die geplante Dresden-Kurtaxe für Abzocke.

  • Katja Suding21.11.2013Liberalismus

    FDP ist Verfechter der wirtschaftlichen Vernunft

    500 Gäste beim Herbstempfang der FDP Hamburg: Am Mittwochabend zeigten die Hansestädter ihre starke liberale Besinnung.

  • Handshake21.11.2013FDPWirtschaftspolitik

    Verspielt Schwarz-Rot den Aufschwung?

    Was von vier guten Jahren übrigbleibt, sollte es zur Großen Koalition kommen, erklärt FDP-Vize Christian Lindner heute Abend im „ZDF“-Talk bei „Maybrit Illner“.

  • Mann vor Tal21.11.2013FDPLiberalismus

    Freiheitsindex 2013 - Deutsche wünschen sich mehr Verbote

    Der diesjährige „Freiheitsindex“ fördert Überraschendes zutage: Die Deutschen wünschen sich mehr Verbote. Beunruhigend ist auch, dass der Wert der Freiheit weiter zurückgefallen ist.

  • Zeitungen21.11.2013FDPWirtschaftspolitik

    Union und SPD gefährden Arbeitsplätze

    CDU, CSU und SPD machen sich am Donnerstag in großer Runde an den Haushalt. Ein spannendes Unterfangen und vor allem ein teures.  Manfred Schäfers von der „FAZ“ mahnt: „Wehret den Anfängen!“

Social Media Button