portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Hellmut Königshaus13.01.2014FDPVerteidigung

    In die Vereinbarkeit von Dienst und Familie investieren

    Verteidigungsministerin von der Leyen will Bundeswehr familienfreundlicher machen. Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus sieht von der Leyen auf dem richtigen Weg.

  • Holger Zastrow13.01.2014FDPInnenpolitik

    Zastrow soll sächsische FDP in den Landtagswahlkampf führen

    Der sächsische FDP-Landesvorstand hat auf seiner Sitzung eintimmig Holger Zastrow als Spitzenkandidaten der sächsischen FDP zur Landtagswahl nominiert.

  • Nicola Beer13.01.2014FDPFrauenpolitik

    Eltern brauchen keinen Artenschutz

    FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat SPD-Pläne, die Arbeitszeit für Eltern auf 32 Stunden zu verkürzen, scharf kritisiert.

  • Alexander Graf Lambsdorff13.01.2014FDPDatenschutz

    Lambsdorff warnt vor Big-Brother-Staat à la Orwell

    Alexander Graf Lambsdorff wirft der schwarz-roten Regierung in der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung Verlogenheit vor. Er übt auch scharfe Kritik an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

  • Christian Lindner13.01.2014FDPRente

    GroKo bürdet kommenden Generationen riesige Lasten auf

    Arbeitsministerin Andrea Nahles will mit Steuermitteln aus der Bundeskasse ihre Rentenpläne verwirklichen. Christian Lindner zeigt sich fassungslos.

  • Mutter mit Kind13.01.2014FDPArbeitsmarkt

    Pläne zur Familienarbeitszeit schaden der Wirtschaft

    Der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands, Thomas L. Kemmerich, kritisierte den Vorschlag der Familienministerin, die Arbeitszeit für berufstätige Eltern auf 32 Stunden zu verkürzen.

  • Stefan Birkner13.01.2014FDPEuro-Stabilisierung

    Europa braucht Rückkehr zur Stabilitätskultur

    Die niedersächsischen Liberalen stehen fest hinter der europäischen Gemeinschaftswährung und fordern Reformen zur Stabilisierung des Euro.

  • Erneuerbare Energien10.01.2014StiftungEnergiepolitik

    Erneuerbare Energien müssen effizienter werden

    In der neuesten Ausgabe des Debattenmagazins "liberal" fordert der dänische Autor Bjørn Lomborg mehr Finanzierung für Innovationen in der Öko-Energie.

  • Christian Lindner10.01.2014FDPInnenpolitik

    Deutschland braucht eine neue Willkommenskultur

    Die Debatte um Armutsmigration, ist Anlass für Handelsblatt Online, die Kolumnisten der Reihe „Die außerparlamentarische Opposition“ (APO) nach ihren Ansichten zu fragen. Christian Lindner plädiert für eine Willkommenskultur.

  • EU-Flagge 10.01.2014StiftungArbeit

    Drei Antworten zu Zuwanderung

    Daniel Kaddik, Osteuropa-Experte der Stiftung für die Freiheit, hat auf die drängendsten Fragen zum Thema Zuwanderung fundierte Antworten für Sie.

  • Die feierliche Übergabe der Besitzurkunden10.01.2014StiftungLiberalismus

    Eigenständigkeit durch Eigentum

    In einem Township der Provinz Ngwathe erhalten schwarze Südafrikaner jetzt erstmals Eigentumsurkunden für ihre Häuser. Ein Meilenstein auf dem Weg zu wirtschaftlicher Freiheit.

  • Liberale Literatur in der Besprechung10.01.2014StiftungLiberalismus

    Hegel, Heuss und Honneth: In die wissenschaftliche Diskussion eintauchen

    Zweimal im Jahr erstellt die Stiftung für die Freiheit für Sie einen Überblick der wichtigsten liberalen Literatur des Jahres und der begleitenden Kritik.

  • Flagge Niedersachsen10.01.2014FDPLiberalismus

    Ein Blick hinter die Landtags-Kulisse

    FDP-Abgeordnete Gabriela König lädt anlässlich des Zukunftstages 2014 Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein, um sich aus erster Hand ein Bild über den Politikbetrieb zu machen.

  • EU-Freizügigkeit ist Gewinn für Niedersachsen10.01.2014FDPZuwanderung und Integration

    Kein Grund für populistische Ressentiments

    FDP-Landtagsfraktionschef Christian Dürr hat bekräftigt, dass Niedersachsen von EU-Migration und Freizügigkeit profitiere.

  • Nicola Beer10.01.2014StiftungLiberalismus

    Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix

    In einem Gastbeitrag für das Debattenmagazin liberal wirft Nicola Beer den Grünen vor, „einfach ihre alten Beschlüsse neu zu verpacken und rhetorisch in andere Zusammenhänge zu stellen."

Social Media Button