portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
- 02.05.2016FDPBildung
Eine große Chance für Rheinland-Pfalz
Die Ampelkoalition nimmt Form an: Im "Rhein-Pfalz"-Interview hat Volker Wissing den Entwurf des Koalitionsvertrags dargelegt. "Der Vertrag ist eine große Chance für das Land", verdeutlichte er.
- 29.04.2016StiftungEuropäische Union
Gute Nachrichten aus Griechenland
Die griechische Wirtschaft kommt trotz Rettungsschirm und Finanzspritze nicht in Schwung. Stiftungsexperte Markus Kaiser über die Video-Dokumentation 'Greek Crisis Success Stories'.
- 29.04.2016FraktionenWirtschaft
FDP fordert Investitionspaket für Mobilität und Bildung
Die Wirtschaft in NRW wächst nicht mehr. Und die Prognosen bleiben düster. "Die Befunde des RWI-Gutachtens sind alarmierend“, sagt Christian Linder.
- 29.04.2016StiftungDemokratie
Bunte Revolution in Mazedonien
Die Balkan-Region kommt nicht zur Ruhe: In Mazedonien gehen die Menschen gegen die Regierung auf die Straße. Stiftungsexperte Daniel Kaddik berichtet über die sogenannte Bunte Revolution.
- 29.04.2016FDPBildung
FDP fordert bessere Ganztagsschulen
Bremens FDP-Bildungsexpertin Julie Kohlrausch fordert beim Thema Ganztagsschulen nicht nur einen quantitativen Ausbau, sondern auch eine deutliche Verbesserung der Qualität.
- 29.04.2016FDPLandtagswahl
Frank Haacker ist OB-Kandidat der FDP Schwerin
Am Tag der Landtagswahl im September entscheiden die Schweriner auch über die Besetzung des Oberbürgermeister-Postens. Die FDP schickt Frank Haacker dafür ins Rennen.
- 29.04.2016FDPPartei
Regierungsfähig, offen und nach vorne gewandt
Für "NZZ.ch" hat Markus Ackeret das Comeback der Freien Demokraten kommentiert: "Mittlerweile sind die Zweifel daran, dass die FDP im Bundestag wieder mitreden kann, weitgehend verflogen."
- 29.04.2016FDPPartei
Mutig für mehr Gestaltungskraft
Die zweite Ampel-Koalition in einem Flächenland ist fast perfekt. FDP-Landeschef Volker Wissing sprach im Interview über die liberale Handschrift im Koalitionsvertrag.
- 28.04.2016StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe
Bewusstsein für Menschenrechte stärken
Seit vielen Jahren kämpft der indische Rechtsanwalt Henri Tiphagne gegen Folter im Land und wurde nun dafür von Amnesty International geehrt. Im "freiheit.org"-Interview sprach er über seine Arbeit.
- 28.04.2016FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur
Schauspiel von Dobrindt nur noch unwürdig
Das Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland wegen der Pkw-Maut ist verschärft worden. Christian Dürr bezeichnete die Maut-Debatte als "mittlerweile nur noch unwürdig".
- 28.04.2016StiftungWahlen
Die Trump-Walze ist nicht zu stoppen
Donald Trump bereitet dem republikanischen Establishment Sorgen: Er gewinnt weiter Vorwahl um Vorwahl. Stiftungsexperte Claus Gramckow über den Durchmarsch der Trump-Walze.
- 28.04.2016FDPPartei
#MASZup! erkundet die Beta-Republik
Eine neue #MASZup!-Folge ist online: Darin teilt FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihren ganz persönlichen Rückblick auf den Bundesparteitag in Berlin und die Beta-Republik Deutschland.
- 28.04.2016FDPPartei
Katja Suding teilt lieber aus
Sie wollte in der Politik etwas bewegen und führte die FDP zurück in die Hamburger Bürgerschaft: FDP-Vize Katja Suding gewährte "ZDF"-Moderator Cherno Jobatey Einblick hinter die Polit-Kulissen.
- 28.04.2016FDPDemokratie
Dynamische Diskussionskultur bringt neues Leben in Parteien
Über neue Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt für politische Parteien hat FDP-Generalsekretärin Nicola Beer mit Vertretern von CDU, SPD, Grünen und Linkspartei diskutiert.
FDP-Fraktionsvize kritisiert VW-Chef Matthias Müller
Die trotz des Abgas-Skandals üppige Bezahlung des VW-Vorstands stößt in Niedersachsen auf Kritik. Jörg Bode ist der Ansicht: "Für Betrug gibt es eigentlich keine Boni." Er will die VW-Krise erneut zum Thema im Landtag machen.