portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner14.07.2014FDPBürgerrechte

    Mehr Rechte für das Kontrollgremium

    FDP-Chef Christian Lindner fordert als Lehre aus der mutmaßlichen US-Spionage mehr Befugnisse für den Bundestag.

  • Oliver Luksic14.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Maut passt nicht zu einem offenen Europa

    Die Kritik an den Mautplänen der Großen Koalition findet kein Ende. Auch die Saarliberalen sehen die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplante Straßengebühr extrem kritisch.

  • Sven Morlok14.07.2014FDPVerkehrspolitik und Infrastruktur

    Maut im Bundesrat stoppen

    Sachsens Verkehrsminister, Sven Morlok (FDP), hat dem jetzigen Mautentwurf von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eine deutliche Absage erteilt.

  • Patrick Meinhardt11.07.2014FDPBildung

    Moderne Akzente in der Weiterbildung setzen

    FDP-Landesgeneralsekretär Patrick Meinhardt hat die Bereitstellung von mehr Mitteln für Volkshochschulen in Baden-Württemberg begrüßt und eine Alphabetisierungskampagne gefordert.

  • Barack Obama11.07.2014StiftungSicherheitspolitik

    US-Überwachung darf nicht so weitergehen

    Im aktuellen Bericht fordert USA-Experte Claus Gramckow die Bundesregierung auf, die aktuelle Doppelagenten-Affäre bewusst zu nutzen und politischen Druck auf Washington auszuüben.

  • FDP fordert besseren Daten- und Bürgerrechtsschutz

    FDP fordert besseren Daten- und Bürgerrechtsschutz
    11.07.2014FDPDatenschutz

    FDP fordert besseren Bürgerrechtsschutz

  • Andreas Büttner und Gregor Beyer beim Dreh am BER11.07.2014FDPWahlen

    Aufnahme läuft: TV-Spot wird gedreht

    Die Spitzenkandidaten Andreas Büttner und Gregor Beyer haben gemeinsam den Wahlwerbespot der FDP Brandenburg gedreht.

  • Jürgen Martens und Christian Lindner11.07.2014FDPDatenschutz

    Transatlantisches Verhältnis am Gefrierpunkt

    Die Enthüllungen Edward Snowdens waren nur die Spitze des Eisbergs, mit der Doppelagentenaffäre haben die transatlantischen Beziehungen den Gefrierpunkt erreicht, konstatierte FDP-Chef Lindner.

  • Holger Zastrow11.07.2014FDPArbeitsmarkt

    Nur Sachsen stimmt im Bundesrat nicht für Mindestlohn

    Jetzt hat auch der Bundesrat den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn ab 2015 gebilligt. Allein der von einer CDU/FDP-Koalition regierte Freistaat Sachsen hat seine Zustimmung verweigert.

  • Die Preisverleihung beim Ball der Stipendiaten und Altstipendiaten11.07.2014StiftungLiberalismus

    Fortschritt wurzelt in der Vergangenheit

    Die Virtuelle Akademie hatte Jugendliche ab 16 Jahren aufgerufen, Fotos zum Thema „Was ist Fortschritt?“ einzureichen. Justizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ehrte die Sieger.

  • Christian Lindner11.07.2014StiftungSoziale Marktwirtschaft

    Liberale Prinzipien mit Überzeugung vertreten

    In Erfurt haben FDP-Chef Christian Lindner und ehemalige DGB-Vize Ursula Engelen-Kefer im Rahmen der Liberalen Dialogforen der Stiftung über Soziale Marktwirtschaft und Gerechtigkeit gesprochen.

  • Hermann Otto Solms11.07.2014FDPEnergie

    Schleichende Enteigung der Bürger beenden

    Hermann Otto Solms wirft Bund und Ländern in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“  vor, trotz traumhaft hoher Einnahmen „weiter in die Taschen der Bürger“ zu greifen.

  • Frau bei der Stimmabgabe (Fotos: Moritz Kleine-Brockhoff)11.07.2014StiftungWahlen

    Indonesien wählt den Mann des Volkes

    190 Millionen Indonesier waren aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Der Ablauf der Wahl und die Ergebnisse der aktuellen Hochrechnungen analysieren die Stiftungsexperten.

  • Nicola Beer10.07.2014FDPRente

    Politik auf Pump wird wieder salonfähig

    Die Bundesregierung nimmt keine Rücksicht auf kommende Generationen, so die Studie der Stiftung Marktwirtschaft. „Die Große Koalition macht Politik auf Pump wieder salonfähig“, so FDP-Generalin Nicola Beer.

  • Die LRF half Anzalina Konda, ein neues Leben für sich und ihre Kinder aufzubauen. Bild: Legal Resources Foundation10.07.2014StiftungRecht

    Rechtsbeistand für die Hilfslosen

    Der simbabwische Stiftungspartner Legal Resources Foundation feiert sein 30. Jubiläum und teilt Erfolgsgeschichten aus dem Kampf, Benachteiligten Zugang zum Rechtsbeistand zu ermöglichen.

Social Media Button