portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger26.11.2015StiftungLiberalismus

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Zeitzeugen-Gespräch

    Am Donnerstagabend ist Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in der "Zeitzeugen im Gespräch"-Sendung im "Deutschlandfunk" zu hören. Von 19.15 bis 20 Uhr.

  • Justitia26.11.2015FraktionenExtremismus

    Schwärzungen der Akten behindern die Arbeit

    Der Streit um geschwärzte Akten überschattet weiter die Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses im hessischen Landtag. Rene Rock prangert die Schwärzungspraxis an.

  • Karl-Heinz Paqué26.11.2015StiftungWirtschaft

    Wachstum für Griechenland

    Unter Teilnahme hochrangiger Gäste hat Karl-Heinz Paqué am Montag in Athen eine Reformagenda für mehr Wachstum in Griechenland vorgestellt.

  • Christian Lindner26.11.2015FDPAsylpolitik

    Merkel muss Klartext reden

    Christian Lindner fordert eine Wende in der Asylpolitik: Mehr Engagement bei der Versorgung von Asylsuchenden vor Ort im Nahen Osten und deutlich reduzierte Bewerberzahlen in Deutschland.

  • Karl-Heinz Paqué26.11.2015StiftungAußenpolitik

    Deutsch-Russische Wirtschaftsbeziehungen in Zeiten von gegenseitigen Sanktionen

    Die deutsch-russischen Beziehungen befinden sich auf einem Tiefpunkt und die Entwicklung des Handelsvolumen ist dramatisch negativ. Das Gaidar-Naumann-Forum 2015 setzt sich damit auseinander.

  • Kreml26.11.2015StiftungAußenpolitik

    Russische und türkische Liberale warnen vor Eskalationsspirale

    Die Beziehungen zwischen Moskau und Ankara sind nach dem Abschuss des russischen Kampfjets auf einem Tiefpunkt. Russische und türkische Liberale warnen vor einer Eskalationsspirale.

  • Alexander Graf Lambsdorff26.11.2015FDPSicherheitspolitik

    Terrorismusbekämpfung ist eine gemeinsame Aufgabe

    Nach den Anschlägen in Frankreich erklärte Europa einstimmig: Nous sommes Paris. Alexander Graf Lambsdorff ruft die Bundesregierung auf, bei der militärischen Bekämpfung des IS zu helfen.

  • Christian Lindner25.11.2015FDPFDP

    Heute: Christian Lindner bei Anne Will

    "Das verflixte 10. Jahr - Wieviel Autorität hat Angela Merkel noch?" lautet das Thema bei Anne Will heute um 22:45 Uhr im Ersten. Zu Gast ist unter anderem Christian Lindner.

  • Christian Lindner25.11.2015FDPHaushalt

    Schwarze Null ist längst feuerrot

    Der Bundeshaushalt 2016 schließt mit einer "Schwarzen Null" – noch sollte man besser feststellen. Für Christian Lindner hat sich die schwarze Null für 2016 "längst feuerrot gefärbt."

  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger25.11.2015StiftungSicherheitspolitik

    Mehr Datenberge verhindern keine Anschläge

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor ausufernder Überwachung durch Geheimdienste. Zur Vereitelung von Anschlägen brauche es gezielte Ermittlung statt flächendeckender Datensammelei.

  • Ulrich Goll25.11.2015FraktionenSicherheitspolitik

    Die Landesregierung ist nur in Worten stark

    Der baden-württembergische Landtag hat über die Sicherheitslage nach den Terroranschlägen von Paris debattiert - und die ist nach Ansicht von Ulrich Goll nicht zufriedenstellend.

  • Mikrofon25.11.2015StiftungKommunalpolitik

    Kommunalpolitisches Know-how aufbauen

    Sie wollen etwas für die Zukunft Ihrer Gemeinde bewirken? Die Virtuelle Akademie bietet ein dauerhaft verfügbares Online-Training zu kommunalpolitischen Grundlagen an.

  • Online-Seminar25.11.2015StiftungLiberalismus

    Fundraising-Profi werden

    Neben Leidenschaft und starken Ideen brauchen politische Initiativen auch finanzielle Unterstützung. Vom 30. November - 13. Dezember gewährt die Virtuelle Akademie Einblicke ins politische Fundraising.

  • Lencke Steiner25.11.2015FDP, FraktionenMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Getrennte Unterbringung schwer traumatisierter Frauen sinnvoll

    Die Stadtbürgerschaft hat den Bremer Senat aufgefordert, sofort eine Flüchtlingsunterkunft nur für Frauen einzurichten. Lencke Steiner findet eine getrennte Unterbringung mehr als sinnvoll.

  • Christian Lindner25.11.2015FDPDigitalisierung

    Deutschland wird unter Wert regiert

    In der "WDR"-Sendung "eins zu eins" hat FDP-Chef Christian Lindner über das Fehlen einer liberalen Kraft im Bundestag gesprochen. Er plädierte für mehr Weitsicht bei zentralen Zukunftsaufgaben.

Social Media Button