portal liberal - Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
- 07.03.2016FDPKommunalpolitik
Kommunalwahl in Hessen gibt Rückenwind für die Landtagswahlen
Die Freien Demokraten in Hessen erzielen bei den Kommunalwahlen landesweit 6,3 Prozent - und damit das beste Kommunalwahlergebnis der hessischen Liberalen seit 40 Jahren.
- 07.03.2016FDPAsylpolitik
Heute: 'Das Duell' mit Christian Lindner
Am Montag ist FDP-Chef Christian Lindner bei der "n-tv"-Sendung "Das Duell" zu Gast. Mit SPD-Vize Ralf Stegner debattiert er ab 17:10 Uhr über Ansätze zur Bewältigung der Flüchtlingskrise.
- 07.03.2016FDPBildung
Schulpflicht verlängern für bessere Startbedingungen
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer sieht in der Bildung die Grundlage für Erfolg im Leben. Deswegen fordert sie, die Schulpflicht für Flüchtlinge über das bisher geltende Maximum hinaus zu verlängern.
- 07.03.2016FDPLandtagswahl
Das Sitta-Projekt: Sachsen-Anhalt neu starten
Eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt haben die Freien Demokraten ihren Wahlaufruf verabschiedet. Flankiert wurde der Sonderparteitag vom Aktionstag.
- 07.03.2016FDPLandtagswahl
Den Rechtsstaat stärken, nicht Populisten
In knapp einer Woche werden in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt neue Landtage gewählt. FDP-Chef Christian Lindner über liberale Grundsätze und Populismus.
- 07.03.2016FDPEU-Politik
Für Pragmatismus und Ehrlichkeit beim EU-Türkei-Gipfel
Alexander Graf Lambsdorff fordert, die Gespräche beim EU-Türkei-Gipfel zur Flüchtlingskrise von der Beitrittsfrage zu trennen, und erklärt, wie vorübergehender Schutz für Kriegsflüchtlinge aussehen soll.
- 04.03.2016FDPMedien-, Internet- und Netzpolitik
Weiterer Tiefschlag für türkische Pressefreiheit
Nur wenige Tage vor dem EU-Türkei-Gipfel demonstriert die türkische Regierung erneut ihre fehlende Wertschätzung der Medienfreiheit. Alexander Graf Lambsdorff rügt das Vorgehen Ankaras.
- 04.03.2016FDPLandtagswahl
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch
Am 13. März wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. FDP-Chef Christian Lindner ruft zu einer regen Wahlbeteiligung auf.
- 04.03.2016FDPAsylpolitik
Seehofers Alleingänge schaden Deutschland
CSU-Vorsitzender Horst Seehofer ist beim ungarischen Regierungschef Viktor Orbán zu Besuch. Bayerns FDP-Landesgeneralsekretär Daniel Föst übte scharfe Kritik am Vorgehen des CSU-Politikers.
- 04.03.2016FDPKommunalpolitik
FDP will Kommunen in Niedersachsen stärken
Die FDP will eine Stärkung der Kommunen in den Mittelpunkt ihres Landesparteitages rücken. In einem Leitantrag wird die komplette Übernahme der Kosten für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen gefordert.
- 04.03.2016FDPWirtschaft
Den Leerstand in Sachsen-Anhalt beenden
Die Freien Demokraten sind überzeugt: Sachsen-Anhalt hat viele Potenziale. Frank Sitta hat sich zum Ziel gesetzt, den Bürgern eine Zukunftsperspektive zu bieten.
- 04.03.2016FDPBildung
Rheinland-Pfalz soll keine digitale Provinz werden
Im Interview mit der "Rhein-Zeitung" hat FDP-Spitzenkandidat Volker Wissing die Forderungen der Freien Demokraten nach Investitionen in Infrastruktur und Bildung bekräftigt.
- 04.03.2016FDPEU-Politik
Politischer Wille in Moskau und Kiew fehlt
Der Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland hat sich als löchrig erwiesen. FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff vermisst bei den Konfliktparteien den Lösungswillen.
- 03.03.2016StiftungWahlen
Comeback für Irlands Liberale
In Irland wurde am 26. Februar ein neues Parlament gewählt. Die liberale Partei Fianna Fáil ist zweitstärkste Kraft geworden. Eine Analyse von Stiftungsexperte Håvard Sandvik.
Zurück in die Zukunft
Ludwig Georg Braun und Jürgen Hambrecht brechen in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" eine Lanze für die Zukunft - und für "Ideen, Mut und liberale Politik".