portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Christian Lindner fordert eine neue Migrationspolitik26.10.2017FDPFDP

    Für mehr Ordnung und einen realistischen Blick

    Im Interview mit Spiegel Online spricht FDP-Chef Christian Lindner über die Sondierungsgespräche und konkretisiert die Leitlinien für die Freien Demokraten.

  • Wolfgang Kubicki26.10.2017FDPAsylpolitik

    Gemeinsame Punkte bei Einwanderung und Türkei finden

    Die Sondierungsgespräche für Jamaika sind auf einem guten Weg, es bleiben jedoch viele thematische Hürden. Wolfgang Kubicki erläutert wichtige Punkte bei den Themen Türkei-Konflikt und Migration.

  • Peter Steudtner ist frei26.10.2017FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Peter Steudtner ist frei

    Peter Steudtner ist frei. Der deutsche Menschenrechtler war 100 Tage in der Türkei in Untersuchungshaft und wurde wegen angeblicher Unterstützung einer Terrororganisation angeklagt.

  • Die Sondierungsgespräche gehen in die zweite Runde26.10.2017FDPFDP

    Ernsthaftigkeit in die Sondierungsgespräche tragen

    Die möglichen Partner einer Jamaika-Koalition treffen sich heute zu weiteren Sondierungsgesprächen. Thema sind unter anderem Umwelt, Klima, Migration und Digitales.

  • 25.10.2017FDPMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Türkei tritt Grundrechte mit Füßen

    Gut drei Monate nach seiner Festnahme ist der Deutsche Peter Steudtner in Istanbul vor Gericht gestellt worden. Alexander Graf Lambsdorff prangert den politisch motivierten Prozess in der Türkei  an.

  • schülerin25.10.2017FraktionenBildung

    "Lesen durch Schreiben"-Methode konsequent abschaffen

    Trotz Weisung des Schulsenators wird an einigen Hamburger Grundschulen weiter mit der umstrittenen Reichen-Methode gearbeitet, fand Bildungsexpertin Anna von Treuenfels-Frowein heraus.

  • Bildung ist ausschlaggebend für die Zukunft von Deutschland25.10.2017FDP, StiftungBildung

    Weltbeste Bildung ermöglichen

    Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat in Düsseldorf zu einer Diskussion über die Zukunft der Bildung geladen.

  • Gyde Jensen25.10.2017FDP, FraktionenDemokratie

    Parteitage statt Party

    Der 19. Deutsche Bundestag hat nur 12 Abgeordnete, die unter 30 Jahre alt sind - das sind nicht einmal 2 Prozent der insgesamt 709 Abgeordneten. Die Welt hat eine von ihnen porträtiert.

  • Bundestag25.10.2017FDP, FraktionenDemokratie

    Ein besonderer Tag für die Demokratie

    Der Bundestag hat sich konstituiert. Hermann Otto Solms eröffnete als Alterspräsident, Kubicki wurde zum Vize-Bundestagspräsidenten gewählt und Buschmann wies die Parteien in die Schranken.

  • Mario Brandenburg bringt viel Erfahrung aus der digitalen Wirtschaft mit nach Berlin25.10.2017FDP, FraktionenFDP

    Mario Brandenburg ist ein Experte im Politikfeld Digitalisierung

    Von den 80 Abgeordneten, die für die FDP dem 19. Deutschen Bundestag angehören, sind zwölf Mitglieder der Jungen Liberalen. In der Porträt-Reihe “JuLis im Bundestag“ stellen wir sie vor.

  • Geldmünzen vor Taschenrechner25.10.2017FDPFinanzen

    Das könnte eine finanzpolitische Trendwende werden

    CDU, CSU, FDP und Grüne sind fest entschlossen, auch künftig einen ausgeglichenen Haushalt einzuhalten und keine neuen Schulden zu machen. Zudem soll der Solidaritätszuschlag abgebaut werden.

  • In Kiel hat die Arbeit für das Zukunftslabor begonnen24.10.2017FDP, FraktionenSozialpolitik

    Zukunftslabor ist gestartet

    In Kiel ist der Startschuss für das "Zukunftslabor" gefallen. In dessen Rahmen besprechen die Jamaika-Koalitionäre in Schleswig-Holstein die Zukunft der Sozialleistungen.

  • Marco Buschmanns hat einen Gastbeitrag für Focus Online geschrieben 24.10.2017FDPSteuern

    Die Mitte entlasten

    Im Gastbeitrag für Focus Online zeigt Marco Buschmann die wachsenden Belastungen für die Mittelschicht seit 1990 in den OECD-Staaten auf und fordert eine Entlastung der Mitte.

  • Der Haushalt 2018 von NRW kommt ohne Neuverschuldung aus24.10.2017FraktionenHaushalt

    Ein Politikwechsel ohne neue Verschuldung

    Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW hat die Eckpunkte für den Haushalt 2018 vorgestellt. In der Haushaltsplanung sind keine neuen Schulden vorgesehen.

  • Liberale Senioren24.10.2017FDPSenioren

    Liberale Senioren verabschieden Kasseler Erklärung

    Die Liberalen Senioren hatten auf ihrer Bundesdelegiertenversammlung ein volles Pensum zu absolvieren: Neuwahlen des Bundesvorstands und die Verabschiedung der "Kasseler Erklärung".

Social Media Button