portal liberal - Aktuelles

  • Wolfgang KubickiKoalitionsvertrag

    Die Meinungsfreiheit ist unter Druck geraten

    23.04.2025

    Die Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland ruft zunehmend internationale Kritik hervor. FDP-Vize Wolfgang Kubicki warnt: Die geplanten Regelungen im schwarz-roten Koalitionsvertrag könnten diese Entwicklung massiv verschärfen.

    Mehr
  • Pressefoto Christian DürrKoalitionsvertrag

    Entlastungen stehen auf der Kippe

    14.04.2025

    Kaum ist der Koalitionsvertrag veröffentlicht, rudert CDU-Kanzlerkandidat Merz zurück. Die geplante Steuersenkung wackelt. FDP-Politiker Christian Dürr kritisiert: So verspielt man Vertrauen – und stärkt die politischen Ränder.

    Mehr
  • Wolfgang KubickiKoalitionsvertrag

    Das Wirtschaftsministerium hat mit Wirtschaft nichts mehr zu tun

    17.04.2025

    FDP-Vize Wolfgang Kubicki zeigt sich enttäuscht von den schwarz-roten Koalitionsergebnissen. Merz habe viel versprochen, aber kaum geliefert. Die Hoffnung auf einen wirtschaftlichen Aufbruch sei dahin, das Wirtschaftsministerium nur noch dem Namen nach zuständig.

    Mehr
  • Stand with UkraineUkraine

    Merz muss jetzt liefern

    15.04.2025

    Das Treffen der EU-Außenminister wurde vom russischen Angriff auf Sumy überschattet. Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht von einem „Völkermord“ und betont: „Hätten wir Taurus schon vor zwei Jahren geschickt, wäre der Krieg anders verlaufen.“

    Mehr
  • SparenVerfassungsklage

    FDP-Fraktion verhindert Haushaltstrickserei

    16.04.2025

    Ein Erfolg für die klagende FDP-Fraktion Schleswig-Holstein und gute Nachrichten für die Steuerzahler: Das Landesverfassungsgericht hat den schwarz-grünen Haushalt 2024 als verfassungswidrig eingestuft. Die Botschaft laut FDP-Vize Kubicki: „Mit Corona-Notkrediten baut man keine Fahrradwege.“

    Mehr
  • Johannes VogelKoalitionsvertrag

    Rentenpolitik ohne Zukunft

    11.04.2025

    Union und SPD verschleppen erneut eine Rentenreform. FDP-Politiker Johannes Vogel kritisiert: „Die Ergebnisse sind enttäuschend für alle, die das System noch viele Jahre finanzieren müssen.“

    Mehr
  • Christian DürrKoalition

    Koalitionsvertrag der Mutlosigkeit

    10.04.2025

    Christian Dürr zeigt sich tief enttäuscht über den neuen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. „Eine echte Reformpolitik wird es nicht geben“, stellt er fest.

    Mehr
  • Wolfgang KubickiKoalition

    Die Bürgerrechte bleiben auf der Strecke

    10.04.2025

    Union und SPD zeigen im neuen Koalitionsvertrag wenig Reformwillen – dafür viel Eifer beim Eingriff in Freiheitsrechte. Für FDP-Vize Kubicki spiegeln einige Maßnahmen „autoritäres Wunschdenken“ wider.

    Mehr
  • Johanes Vogel Sondierungen

    Für die junge Generation bleibt nur verbrannte Erde

    08.04.2025

    FDP-Vize Johannes Vogel warnt angesichts des globalen Handelskonflikts vor einem politischen Stillstand. Die nächste Bundesregierung müsse ein klares Zeichen für Reformen setzen – davon sei angesichts erster Zwischenergebnisse der Sondierungen bislang jedoch nichts zu spüren.

    Mehr
  • ZölleFreihandel

    Trumps Zollpolitik verlangt eine klare europäische Antwort

    08.04.2025

    US-Präsident Donald Trump setzt mit seinen Zollerhöhungen ein Zeichen für Abschottung. Für die Freien Demokraten ist klar: Protektionismus ist keine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.

    Mehr
Social Media Button