Wie ist es aber um die tatsächliche Sicherheitslage in Deutschland bestellt? Welche Konzepte, Instrumente und Maßnahmen zum Schutz der Bürger vor Gewalt und Terror sind bislang umgesetzt bzw. ergriffen worden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Hambacher Symposium 2016. #
Zu den Gästen und Rednern gehören Herbert Mertin, Minister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz und Schirmherr des Hambacher Symposiums, Karl-Heinz Paqué, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Gina Rosa Wollinger (Soziologin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen)
Reinhard Müller (Verantwortlicher Redakteur für "Zeitgeschehen" und "Staat und recht", Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Thomas Petersen (Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach)
Moderation: Anke Hlauschka (Freie Journalistin, Baden-Baden)
Hambacher Schloss
Schlossstraße
67434
Neustadt an der Weinstraße
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.
Hambacher Symposium 2016 mit Mertin und Paqué
Wie ist es aber um die tatsächliche Sicherheitslage in Deutschland bestellt? Welche Konzepte, Instrumente und Maßnahmen zum Schutz der Bürger vor Gewalt und Terror sind bislang umgesetzt bzw. ergriffen worden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Hambacher Symposium 2016. #
Zu den Gästen und Rednern gehören Herbert Mertin, Minister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz und Schirmherr des Hambacher Symposiums, Karl-Heinz Paqué, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Gina Rosa Wollinger (Soziologin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen)
Reinhard Müller (Verantwortlicher Redakteur für "Zeitgeschehen" und "Staat und recht", Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Thomas Petersen (Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach)
Moderation: Anke Hlauschka (Freie Journalistin, Baden-Baden)