25.10.2016Ob die Rente sicher ist oder nicht, ist aktuell stark umstritten. Die Stiftung für die Freiheit hat ihre Vorschläge für eine zukunftsfähige Altersvorsorge in einer Broschüre zusammengefasst. Der stellverstretende Vorsitzende, Karl-Heinz Paqué, erklärt hierzu: "Die Menschen müssen selbst entscheiden können, wann und wie sie den Übergang in die Rente gestalten. Nur so kann Deutschland die Herausforderungen des demografischen Wandels dauerhaft meistern."
Die demografische Entwicklung verändert die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt wird immer vielseitiger. Mutige Reformen sind gefordert, um die Interessen von Jung und Alt angemessen zu reflektieren. Liberale Rentenpolitik bietet die Grundlage für eine faire, verlässliche und moderne Altersvorsorge. Denn das Rentensystem ist nur leistungs- und tragfähig, wenn die klassischen drei Säulen zu einem individuellen, flexiblen und transparenten Baukastenmodell weiterentwickelt werden.
Ein Update für die Altersvorsorge
Die Generationen müssen zusammenhaltenOb die Rente sicher ist oder nicht, ist aktuell stark umstritten. Die Stiftung für die Freiheit hat ihre Vorschläge für eine zukunftsfähige Altersvorsorge in einer Broschüre zusammengefasst. Der stellverstretende Vorsitzende, Karl-Heinz Paqué, erklärt hierzu: "Die Menschen müssen selbst entscheiden können, wann und wie sie den Übergang in die Rente gestalten. Nur so kann Deutschland die Herausforderungen des demografischen Wandels dauerhaft meistern."
Die demografische Entwicklung verändert die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt wird immer vielseitiger. Mutige Reformen sind gefordert, um die Interessen von Jung und Alt angemessen zu reflektieren. Liberale Rentenpolitik bietet die Grundlage für eine faire, verlässliche und moderne Altersvorsorge. Denn das Rentensystem ist nur leistungs- und tragfähig, wenn die klassischen drei Säulen zu einem individuellen, flexiblen und transparenten Baukastenmodell weiterentwickelt werden.