portal liberal - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • Hans-Ulrich Rülke nimmt die AfD ins Visier27.10.2017FDPJustiz und Rechtspolitik

    AfD zeigt ihr wahres Gesicht

    Der baden-württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Heinrich Fiechtner hat den Rechtsstreit gegen seine eigene Fraktion gewonnen. Ein weiterer Streit im rechten Tollhaus, kommentiert Hans-Ulrich Rülke.

  • Im Berufsleben soll Scheitern als Chance gelten27.10.2017StiftungArbeit

    Scheitern und wieder aufstehen

    Ist berufliches Scheitern noch als Schmach anzusehen oder inzwischen als Chance? Am 8. November will die Stiftung für die Freiheit diese Frage und ihre Bedeutung für die Gesellschaft diskutieren.

  • Auf Einladung der Stiftung diskutierten 300 Menschen über Strategien gegen den Rechtsextremismus. Bild: FNF27.10.2017StiftungExtremismus

    Für eine aktive Zivilgesellschaft im Kampf gegen Extremismus

    Ein rechtsextremes Hausprojekt sorgt in Halle für Aufruhr. Freiheit.org sprach mit Katja Raab und Johannes Varwick über Strategien gegen rechtsradikale Agitation.

  • Die Freien Demokraten sind zurück im Parlament27.10.2017StiftungFreiheit

    Fortschritt und Freiheit haben wieder eine Fraktion

    In einem Artikel für die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit beschreibt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Paqué die Herausforderungen für den Liberalismus.

  • Die FDP-Fraktion in Bremen will die Alterssicherung langjähriger Mieter stärken27.10.2017FDPBau- und Wohnungspolitik

    Mietkauf ermöglichen und Altersarmut bekämpfen

    Bremen braucht dringend mehr Wohnraum und viele Bürger der Hansestadt sind dem Risiko von Altersarmut ausgesetzt. Die FDP-Bürgerschaftsfraktion will beide Probleme in einem Schritt angehen.

  • Jens Brandenburg27.10.2017FDPZukunftsstrategie

    Deutschland fit für die Zukunft machen

    Jens Brandenburg betont die Bedeutung von zukunftsgewandter Politik und stellt die Generationengerechtigkeit in den Vordergrund.

  • Wolfang Kubicki zu Gast bei Maybrit Illner 27.10.2017FDPFinanzen

    Leichte Zuversicht für den schwierigen Weg

    Wolfgang Kubicki spricht bei Maybrit Illner im ZDF über den Stand bei den laufenden Sondierungsgesprächen mit CDU und Grünen. Im Fokus stand die Finanzpolitik.

  • Berliner Regierungsviertel27.10.2017FDPEnergie

    Es muss mehr Mut am Tisch geben

    In den Jamaika-Sondierungsrunden sorgen inhaltliche Differenzen der Parteien für intensive Auseinandersetzungen. "Da sind noch weite Wege bis zu einer Einigung zurückzulegen", sagt Katja Suding.

  • Nicola Beer. Bild: facebook.com/Marktwirtschaft26.10.2017FDPEuropa

    Geeint für ein starkes Europa

    Im Berliner Regierungsviertel laufen die Jamaika-Sondierungsgespräche auf Hochtouren. FDP-Generalsekretärin Nicola Beer gab ein Statement zum Zwischenstand der Europa-Debatte ab.

  • In der Türkei sitzen viele zivilgesellschaftliche Aktivisten in Haft26.10.2017StiftungMenschenrechte und humanitäre Hilfe

    Terrorist oder Erdogans Geisel?

    In der Türkei ist Peter Steudtner aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dennoch sitzen viele weitere Journalisten in Haft. Stiftungsbüroleiter Fleck analysiert die Lage.

  • 26.10.2017StiftungAußenpolitik

    Eine neue Ära für China – eine neue Ära für die Welt?

    In China ist der 19. Parteikongress der Kommunistischen Partei zu Ende gegangen. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit analysiert die Ergebnisse.

  • Christian Lindner ist bei Markus Lanz zu Gast26.10.2017FDP

    Heute: Lindner bei Lanz

    Bei Markus Lanz sind die Gäste wieder bunt gemischt: Zusammen mit diversen Akteuren aus Kreativwirtschaft und Gesellschaft diskutiert Christian Lindner über Politisches und Persönliches.

  • FDP bleibt beim Nein zur Ampel-Koalition26.10.2017FDPLandtagswahl

    FDP in Niedersachsen bestätigt ihre Haltung vor der Wahl

    In Niedersachsen ist der Versuch von Ministerpräsident Stephan Weil gescheitert, eine Koalition aus SPD, Grüne und FDP zu formen.

  • Wolfgang Kubicki ist in der Runde bei Maybrit Illner zu Gast26.10.2017FDPSteuern

    Heute: Kubicki bei Illner

    Bei den Jamaika-Sondierungsgesprächen müssen brisante haushaltspolitische Fragen erörtert werden. Bei Maybrit Illner spricht Wolfgang Kubicki über Steuern, Investitionen und die schwarze Null.

  • Katharina Kloke26.10.2017FDP, FraktionenFreiheit

    Katharina Kloke hat die Generationengerechtigkeit im Blick

    Von 80 Abgeordneten entsenden die Jungen Liberalen 12 in den Deutschen Bundestag. In der Porträt-Reihe “JuLis“ im Bundestag“ stellen wir diese vor.

Social Media Button