FDPJagdrecht

Vielfalt der Natur durch Jagd erhalten

Baum im Wald
08.11.2016

Deutschland ist eines der waldreichsten Industrieländer der Welt. Hermann Otto Solms sprach mit der Fachzeitschrift "Halali" über den Zusammenhang zwischen Jagd und Eigentum. Als Vorsitzender der Deutschen Stiftung Eigentum setzt Solms sich dafür ein, dass das Eigentumsrecht im täglichen Umgang gewahrt wird.

"Wir bekennen uns natürlich zur Sozialpflichtigkeit des Eigentums. Das darf aber nicht bedeuten, dass das Eigentumsrecht als solches unzulässig ausgehöhlt oder eingeschränkt wird", unterstrich Solms. Wenn dies geschehe, hätten die Eigentümer selbstverständlich ein verfassungsrechtlich festgelegtes Recht auf Entschädigung. Zu den Eigentumsrechten, die momentan immer mehr eingeschränkt würden gehöre auch das Jagdrecht, verdeutlichte er. "Um Klarheit in die Diskussion zu bekommen, wird unsere Stiftung eine wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung zu diesem Thema herausgeben. Sie wird im Rahmen unserer Bibliothek des Eigentums im Frühjahr 2017 erscheinen und gerade für Grundbesitzer eine wichtige Orientierung bieten."

Freie Demokraten wagen den Neuanfang

2013 habe die FDP eine teilweise selbst verschuldete Niederlage erlitten, verdeutlichte Solms. "Diese haben wir als Chance begriffen und einen Neuanfang gewagt." Dabei versuche die Partei, vergangene Fehler zu vermeiden und sich völlig neu zu orientieren. "Wir konzentrieren uns wieder auf die alten liberalen Kernthemen." Hierzu gehöre die Erhaltung der Sozialen Marktwirtschaft und des Wettbewerbsprinzips, die Sicherung der Bürger- und Grundrechte sowie die Schaffung eines international führenden Bildungssystems. "Eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn viele Menschen in der Lage sind, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, dadurch eigenverantwortlich handeln und so das Prinzip der Verantwortung in die Gesellschaft tragen."

Diesen Artikel:

Social Media Button