03.11.2016Seit der Marktliberalisierung im Jahr 2013 haben Fernbusse für die Mobilität in der Bundesrepublik stark an Bedeutung gewonnen. Vergangenes Jahr beförderten deutsche Fernbusunternehmen im Inland rund 20 Millionen Fahrgäste, mehr als der innerdeutsche Flugverkehr. Die Rolle von Fernbusunternehmen bei der Entlastung von Nordrhein-Westfalens Straßen ist Thema bei der doppelten Premiere der Stiftung für die Freiheit am 7. November.
In NRW ist die Stadt Köln die einzige Ausnahme bei der guten Anbindung an das Fernbusnetz. Dort sind Fernbusse seit Oktober 2015 aus dem Innenstadtverkehr ausgesperrt. Als einzige Haltestelle wurde den Betreibern der Flughafen Köln-Bonn zugewiesen. Marktführer FlixBus eröffnete daraufhin eine Alternativhaltestelle am Bahnhof Leverkusen Mitte, 13 km von der Kölner Innenstadt entfernt. Am 7. November startet Flixbus mit weiteren Außenhaltestellen, beispielsweise in Refrath. Auf eine Haltestelle in der Innenstadt warten die Verbraucher weiter.
Auf einer doppelten Premierenfahrt, die erste politische Bildungsveranstaltung in einem Fernbus und erste Fahrt von FlixBus zu den neuen Haltepunkten im Großraum Köln, diskutiert die Stiftung für die Freiheit mit Patrick Kurth, Leiter Politik bei FlixBus, und FDP-Parlamentarier Christof Rasche, über die Rahmenbedingungen die Politik dafür schaffen muss.
Politische Bildung im Fernbus
Reisende / Quelle: ShutterstockSeit der Marktliberalisierung im Jahr 2013 haben Fernbusse für die Mobilität in der Bundesrepublik stark an Bedeutung gewonnen. Vergangenes Jahr beförderten deutsche Fernbusunternehmen im Inland rund 20 Millionen Fahrgäste, mehr als der innerdeutsche Flugverkehr. Die Rolle von Fernbusunternehmen bei der Entlastung von Nordrhein-Westfalens Straßen ist Thema bei der doppelten Premiere der Stiftung für die Freiheit am 7. November.
In NRW ist die Stadt Köln die einzige Ausnahme bei der guten Anbindung an das Fernbusnetz. Dort sind Fernbusse seit Oktober 2015 aus dem Innenstadtverkehr ausgesperrt. Als einzige Haltestelle wurde den Betreibern der Flughafen Köln-Bonn zugewiesen. Marktführer FlixBus eröffnete daraufhin eine Alternativhaltestelle am Bahnhof Leverkusen Mitte, 13 km von der Kölner Innenstadt entfernt. Am 7. November startet Flixbus mit weiteren Außenhaltestellen, beispielsweise in Refrath. Auf eine Haltestelle in der Innenstadt warten die Verbraucher weiter.
Auf einer doppelten Premierenfahrt, die erste politische Bildungsveranstaltung in einem Fernbus und erste Fahrt von FlixBus zu den neuen Haltepunkten im Großraum Köln, diskutiert die Stiftung für die Freiheit mit Patrick Kurth, Leiter Politik bei FlixBus, und FDP-Parlamentarier Christof Rasche, über die Rahmenbedingungen die Politik dafür schaffen muss.