FDPDas Beste für Schleswig-Holstein

Neun FDP-Abgeordnete wollen das Beste für Schleswig-Holstein

Die neun FDP-AbgeordnetenDie FDP-Fraktion hat sich konstituiert
16.05.2017

Schleswig-Holstein hat gewählt: Dem Landtag gehören künftig neun Abgeordnete der Freien Demokraten an. Die FDP-Fraktion hat sich am Dienstag konstituiert und Wolfgang Kubicki als Fraktionschef wiedergewählt. Die Maxime lautet: Eine starke liberale Stimme ist die Lösung für festgefahrene Probleme, die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit und sie garantiert vollen Einsatz für die Menschen, die in Schleswig-Holstein leben. Gemeinsam wollen die Abgeordneten daran arbeiten. Fünf haben Parlamentserfahrung, vier sind neu. Wir stellen sie vor.

"Das Beste für Schleswig-Holstein", lautete ein Slogan im Wahlkampf der Liberalen. Und: "Wollen reicht nicht. Man muss es auch können." Alle Slogans, die die FDP bis zum Wahlkampfendspurt plakatierte, hatten einen eingebauten Widerhaken in Bezug auf ihre Differenzen mit der jetzigen Landesregierung. 105.770 Erstimmen und 168.521 der Zweitstimmen waren das Ergebnis. Das bedeutet neun Sitze für die Freien Demokraten im Landtag - es wird ein frischer Wind durch das Parlament wehen.

Neun Abgeordnete im Kieler Landtag

Wolfgang Kubicki: Ohne ihn ist der Kieler Landtag kaum vorstellbar. Er ist der bekannteste Politiker Schleswig-Holsteins und beliebt wie sonst nur wenige im Norden. 93 Prozent der Schleswig-Holsteiner kennen ihn und wissen, wofür er steht. Der Kämpfer im Dienste der Partei ist seit vier Jahrzehnten im politischen Geschäft, 1971 trat er der FDP bei. Acht Mal ist der 65-Jährige mittlerweile für seine Partei erfolgreich in den Landtagswahlkampf gezogen. Er sit seit gut 20 Jahren Fraktionschef im Norden.

Dr. Heiner Garg: Er ist seit 2000 Abgeordneter im Landtag. In der vergangenen Legislaturperiode war er Parlamentarischer Geschäftsführer sowie Mitglied im Innen- und Rechtsausschuss, im Parlamentarischen Einigungsausschuss und im Ältestenrat. Im Parlamentarischen Einigungsausschuss hatte er den Vorsitz inne. Außerdem ist er Vorsitzender der FDP Schleswig-Holstein und Mitglied des FDP-Bundestagsvorstandes.

Anita Klahn: Sie ist seit 2009 im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Seit 2012 war sie Mitglied des Bildungs- und Sozialausschusses sowie sozial-, familien- und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. Seit 2007 ist sie Vorsitzende des Kreisverbandes Stormarn und Mitglied im Landesvorstand der FDP Schleswig-Holstein.

Christopher Vogt: Er ist seit 2009 Mitglied des Landtages. In der vergangenen Legislaturperiode war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Für die FDP-Fraktion war er Sprecher für Wirtschaft, Verkehr, Wissenschaft/Hochschule, Arbeitsmarkt und Jugend sowie Mitglied im Sozial-, Finanz- und Bildungsausschuss. Seit 2011 ist er stellvertretender FDP-Landesvorsitzender.

Oliver Kumbartzky: Er ist seit 2009 Abgeordneter im Landtag. In der vergangenen Legislaturperiode war er Mitglied des Umwelt- und Agrarausschusses sowie des Petitionsausschusses und Fraktionssprecher der FDP für Energie, Umwelt und Tourismus. Darüber hinaus sitzt er in der Ratsversammlung in Brunsbüttel und im Kreistag.

Annabell Krämer: Die Diplom-Kauffrau zieht zum ersten Mal in den Landtag ein. Sie ist Mitglied der Ratsversammlung Quickborn und dort Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales.

Dennys Bornhöft: Der Diplom-Verwaltungswirt zieht ebenfalls zum ersten Mal in den Landtag ein. Er ist als Regierungsrat und Leiter der IT-Abteilung in der Hamburger Finanzbehörde tätig. Er ist Beisitzer im FDP-Landesvorstand und Schatzmeister der Jungen Liberalen Kiel.

Kay Richert: Der Diplomverwaltungswirt und Regierungsoberinspektor bei der Bundeswehr zieht zum ersten Mal in den Landtag ein. Seit 2013 ist er Ratsherr der Flensburger Ratsversammlung und Fraktionsvorsitzender der FDP-Ratsfraktion.  

Stephan Holowaty: Der selbstständige IT-Berater ist Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Segeberg, stellvertretender Vorsitzender des Landesfachausschusses Internet- und Medienpolitik und Mitglied im Bundesfachausschuss der FDP Internet- und Medienpolitik. Er zieht zum ersten Mal in den Landtag ein.

Zwei Tage nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben sich die neu gewählten Abgeordneten zur konstituierenden Sitzung getroffen. Die neue FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat Wolfgang Kubicki zum Vorsitzenden bestimmt. Als Stellvertreter des neunköpfigen Gremiums wurde erneut Christopher Vogt einstimmig gewählt. Anita Klahn ist zweite Stellvertretende Vorsitzende. Als Parlamentarischer Geschäftsführer wurde Heiner Garg einmütig bestätigt. Sprecherposten wurden noch nicht verteilt. Dafür müsste erst einmal die Zusammensetzung der Ausschüsse feststehen. Jetzt kann es losgehen!

Social Media Button